Meistere die Kunst der Bildkomposition

Entwickle deinen fotografischen Blick durch praxisnahe Techniken und bewährte Kompositionsprinzipien

2.300+

Erfolgreiche Absolventen

15

Jahre Erfahrung

94%

Zufriedenheitsrate

Lernprogramm entdecken

Bewährte Kompositionstechniken

Jede fotografische Situation erfordert einen anderen Ansatz. Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Praxiserfahrung und wissenschaftlich fundierten Prinzipien der visuellen Wahrnehmung.

R

Drittel-Regel & Goldener Schnitt

Die klassischen Proportionsregeln bilden das Fundament jeder starken Komposition. Du lernst, wann welche Regel anzuwenden ist und wie du sie kreativ durchbrechen kannst, ohne die Bildwirkung zu schwächen.

L

Führungslinien & Bildaufbau

Natürliche und architektonische Linien lenken den Blick gezielt durch dein Bild. Wir zeigen dir, wie du Straßen, Horizonte und Strukturen als kraftvolle Gestaltungselemente einsetzt.

T

Tiefe & Schichtung

Dreidimensionale Wirkung in zweidimensionalen Bildern entsteht durch bewusste Schichtung von Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Eine Technik, die den Unterschied zwischen Schnappschuss und Kunstwerk ausmacht.

F

Farbharmonie & Kontraste

Farben transportieren Emotionen und schaffen Stimmungen. Du entwickelst ein Gespür für harmonische Farbkombinationen und lernst, wie strategisch platzierte Kontraste deine Bildaussage verstärken.

Praxisnahe Lernmethodik

Theorie allein macht noch keinen guten Fotografen. Unser Ansatz kombiniert fundiertes Wissen mit intensiver praktischer Anwendung. Jedes Konzept wird sofort in realen Aufnahmesituationen erprobt und verfeinert.

  • Wöchentliche Praxisaufgaben mit individuellem Feedback
  • Analyse von Meisterwerken der Fotografie
  • Live-Sessions mit professionellen Fotografen
  • Portfolio-Entwicklung von Beginn an
  • Peer-Review und Gruppendiskussionen
Mehr über unseren Ansatz
Maximilian Bergmann, Hauptdozent für Bildkomposition
Hauptdozent

Lernen von erfahrenen Praktikern

Maximilian Bergmann leitet unser Kompositionsprogramm seit 2018 und bringt über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung mit.

Seine Arbeiten wurden in renommierten Fotogalerien ausgestellt und mehrfach prämiert. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit hat er als Bildredakteur für führende Magazine gearbeitet und versteht daher sowohl die kreative als auch die kommerzielle Seite der Fotografie. Diese Doppelperspektive macht seinen Unterricht besonders wertvoll für angehende Fotografen.

Landschaftsfotografie Portraitkomposition Architektur Bildredaktion Kunstfotografie

Dein Weg zum Kompositionsprofi

Unser systematischer 8-Monate-Kurs beginnt im September 2025 und führt dich schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Techniken.

1
Monate 1-2

Grundlagen & Wahrnehmung

Verstehe die Psychologie des Sehens und wie unser Gehirn Bilder verarbeitet. Klassische Kompositionsregeln werden nicht nur erklärt, sondern durch praktische Übungen verinnerlicht.

2
Monate 3-4

Fortgeschrittene Techniken

Symmetrie, Rhythmus und visuelle Gewichtung werden zu deinen Werkzeugen. Du lernst, komplexere Bildstrukturen zu entwickeln und verschiedene Kompositionselemente harmonisch zu verbinden.

3
Monate 5-6

Genre-spezifische Anwendung

Portrait-, Landschafts- und Streetfotografie haben jeweils eigene Kompositionsansätze. Du spezialisierst dich auf deine bevorzugten Bereiche und entwickelst einen persönlichen Stil.

4
Monate 7-8

Portfolio & Meisterklasse

Erstelle eine kohärente Bildserie, die deine gelernten Fähigkeiten demonstriert. Individuelles Mentoring hilft dir, deine künstlerische Stimme zu finden und zu schärfen.

Beispiel einer meisterhaften Bildkomposition aus unserem Kurs

Von der Idee zum ausdrucksstarken Bild

Unsere Absolventen entwickeln nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, Emotionen und Geschichten visuell zu erzählen. Das Portfolio wird zu deinem stärksten Argument für berufliche Möglichkeiten.

Individuelle Bildsprache

Entwickle einen unverwechselbaren Stil, der deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Technische Exzellenz

Beherrsche die handwerklichen Aspekte perfekt, um deine Vision umzusetzen.

Marktverständnis

Verstehe, was verschiedene Zielgruppen und Auftraggeber erwarten.

Kritikfähigkeit

Entwickle ein geschultes Auge für die Bildanalyse und Qualitätsbewertung.

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

"Die acht Monate haben meine Art zu fotografieren grundlegend verändert. Früher habe ich intuitiv geknipst, heute komponiere ich bewusst. Meine Bilder haben eine Aussagekraft bekommen, die ich vorher nie erreicht hätte."

Jonas Henkel, Absolvent 2024
Jonas Henkel
Absolvent Jahrgang 2024
87%

Arbeiten nach Abschluss als Fotografen

156

Ausstellungen unserer Absolventen 2024

4.8/5

Durchschnittliche Bewertung