Unsere Geschichte

Eine Reise durch kreative Meilensteine und fotografische Innovationen

2019

Die Geburtsstunde von pytharionova

Was als kleine Idee in einem Deggendorfer Fotostudio begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Marlene Hoffmann und ihr Team erkannten, dass traditionelle Fotokurse oft zu technisch und wenig inspirierend waren. Sie wollten einen Ort schaffen, wo Kreativität im Vordergrund steht.

  • Erste Online-Plattform mit 50 Mitgliedern
  • Fokus auf Bildkomposition statt Technik
  • Gründung in einem 30m² Studio
  • Erste Partnerschaften mit lokalen Künstlern
Gründung von pytharionova in Deggendorf
2022

Durchbruch und Expansion

Der entscheidende Wendepunkt kam durch eine innovative Lernmethodik. Statt starrer Regeln zu lehren, entwickelten wir ein System, das individuelle künstlerische Stimmen fördert. Die Mitgliederzahl explodierte förmlich – von 200 auf über 3000 aktive Lernende.

  • Entwicklung der "Kompositions-DNA" Methodik
  • Erweiterung auf 15 verschiedene Kursbereiche
  • Erste internationale Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz
  • Umzug in die heutigen Räumlichkeiten
Expansion und Wachstum der pytharionova Plattform

Blick nach vorn

2025 markiert nicht das Ende unserer Entwicklung, sondern den Beginn einer neuen Ära. Wir arbeiten an Technologien und Ansätzen, die das kreative Lernen revolutionieren werden. Bis Herbst 2025 planen wir die Einführung interaktiver Lernwelten, und für 2026 ist eine eigene Zertifizierungsplattform in Vorbereitung.

Kreative Gemeinschaft

Aufbau einer globalen Community von Fotografen, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen

Innovative Lehrmethoden

Entwicklung neuer Ansätze, die Technik und Kreativität auf einzigartige Weise verbinden

Nachhaltige Bildung

Schaffung langfristiger Lernpfade, die über Jahre hinweg persönliches Wachstum ermöglichen