Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pytharionova im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pytharionova mit Sitz in der Hauptstraße 13, 94469 Deggendorf, Deutschland. Als Anbieter einer Kreativitätsplattform mit Schwerpunkt auf Fotokomposition verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sie erreichen uns für datenschutzrechtliche Anfragen unter: info@pytharionova.sbs oder telefonisch unter +492216705930
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Die Bestellung erfolgte gemäß Art. 37 DSGVO aufgrund der Art und des Umfangs der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Bildungsangebote.

Art und Zweck der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und der Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO, wobei die Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kurskommunikation und Beratung
  • Technische Daten zur Website-Nutzung einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Lernfortschrittsdaten und Bewertungen zur individuellen Betreuung in unseren Fotokompositions-Kursen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung der Kursgebühren über sichere Payment-Provider
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und telefonischen Beratungsgesprächen
  • Präferenzen und Interessensangaben zur personalisierten Kursempfehlung
Die Erhebung dieser Daten dient der ordnungsgemäßen Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen und der Bereitstellung einer hochwertigen Lernerfahrung im Bereich der kreativen Fotografie. Ohne die Bereitstellung bestimmter Grunddaten können wir unsere Leistungen nicht erbringen.

Datenverarbeitung und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Speicherfristen orientieren sich dabei an gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und der Art der jeweiligen Daten.
Vertragsdaten und Kursinformationen: Diese werden für die Dauer der Vertragslaufzahl plus drei Jahre aufbewahrt, um mögliche Gewährleistungsansprüche und Nachfragen bearbeiten zu können. Rechnungsrelevante Daten unterliegen der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren.
Technische Logdaten: Server-Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss der entsprechenden Maßnahmen.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Lernfortschrittsdaten und Bewertungen werden standardmäßig zwei Jahre nach Kursabschluss gelöscht. Auf Wunsch können diese Daten auch früher entfernt oder länger aufbewahrt werden, um Ihnen bei späteren Kursen als Referenz zu dienen.

Ihre Rechte und deren Ausübung

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen kostenfrei und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen erhalten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen, unvollständige Daten vervollständigen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu einem anderen Anbieter zu übertragen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Ein formloses E-Mail an info@pytharionova.sbs genügt. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Beschwerden können Sie jederzeit bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die einer besonderen Verschwiegenheitspflicht unterliegen.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.
Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern achten wir streng auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie dienen beispielsweise der Session-Verwaltung und der Sicherheit Ihres Accounts.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen verwalten und bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer aufrufen können.

Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt stets unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website mit Servern in Deutschland
  • Payment-Anbieter für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit PCI-DSS-Zertifizierung
  • E-Mail-Service-Provider für die Versendung von Kurs-Informationen und Newsletter
  • Cloud-Storage-Anbieter für die sichere Speicherung von Kursmaterialien und Lernfortschritten
  • Support-Tools für die effiziente Bearbeitung Ihrer Anfragen und technischen Probleme
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Datenschutzgarantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei der Nutzung von Analysediensten achten wir auf datenschutzfreundliche Konfigurationen. IP-Adressen werden anonymisiert, und die Speicherung erfolgt mit verkürzten Aufbewahrungszeiten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Datenverarbeitung zu Analysezwecken zu widersprechen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Sie finden stets die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website. Bei Fragen zu Änderungen oder zur Auslegung bestimmter Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten ist die Grundlage unserer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unser Team bearbeitet Ihre Anfragen zeitnah und diskret.

pytharionova

Hauptstraße 13
94469 Deggendorf, Deutschland

E-Mail: info@pytharionova.sbs
Telefon: +492216705930